Herzlich Willkommen auf unserer Homepage.
Lehnen Sie sich zurück und entdecken Sie das Online-Angebot unserer Praxis. Erfahren Sie mehr von den Möglichkeiten der modernen Zahnmedizin. Weiterhin halten wir Sie auf dieser Seite stets auf dem Laufenden über neue Behandlungs- Alternativen und aktuelle Neuigkeiten aus der Welt der Zahnmedizin.
Auch Angstpatienten sind in unserer Praxis herzlich willkommen: neue Behandlungsmethoden und ein Zuvorkommen auf menschlicher Ebene werden Ihnen helfen, die Angst vor dem Zahnarzt zu überwinden.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann besuchen Sie uns auch in Fischertal - in der Nähe vom Alten Markt in Wuppertal-Barmen. In einer entspannten Atmosphäre und ohne Zeitdruck können wir dann auf Ihre persönlichen Belange eingehen. Lassen Sie sich überraschen - es wird uns eine Freude sein, wenn Sie unsere Praxis mit einem Lächeln verlassen und dem nächsten Zahnarztbesuch stressfrei und entspannt entgegenschauen.
Ihre Zahnärzte Alina und Dr.Thomas Humpich
Gute Nachrichten sind dieser Tage zu verzeichnen, wenn es um die Mundhygiene der Deutschen geht. Nicht nur, dass Techniken und Methoden der Zahnmedizin und der professionellen Mundhygiene immer besser werden. Auch die Bereitschaft der Deutschen sich einer nachhaltigen und sorgsamen Zahnpflege zu widmen, nimmt er weiter zu. Laut einer aktuellen Studie leider heute wesentlich weniger Menschen an Zahnfäule als bspw. noch vor 20 Jahren.
Besonders he... [ mehr ]
Wenn wir krank sind, ist sind oft viele Körpersysteme betroffen. Und wenn man darüber nachdenkt, ist es ja auch ganz logisch. Denn unser Körper ist eine Einheit. Wenn wir einen grippalen Infekt haben, macht sich dieser auch in unterschiedlichen Symptomen und Auswirkungen bemerkbar.
Ähnliches gilt für einige Zahnerkrankungen wie bspw. die Entzündung des Zahnhalteapparates, medizinisch Parodontitis. Rund 40% der Bevölkerung sind Parodontitis-Patie... [ mehr ]
Für einen Großteil der Menschen in Deutschland ist das morgendliche Zähneputzen nach dem Aufstehen so selbstverständlich wie das abendliche Einschlafen. Aber eben nur für einen Großteil, nicht für alle Bundesbürger. Wie das Hamburger Institut Mymarktforschung in einer jüngst veröffentlichten Studie zeigte, gaben lediglich 75% an, nach dem Aufstehen die Zähne zu putzen. Befragt wurden insgesamt 1058 Männer und Frauen im Alter zwischen 18 und 70 Ja... [ mehr ]
Mentale Gesundheit kann einen signifikanten Einfluss auf unsere Zahn- und Mundgesundheit haben. Was überraschend klingen mag, lässt sich wissenschaftlich und logisch begründen. Nach Angaben des National Center für Gesundheitsstatistiken in den USA leiden rund zwei Drittel der Menschen mit Depressionen an Zahnschmerzen und fast die Hälfte der Betroffenen hat sogar einen schlechten bis mangelhaften Gesundheitszustand der Zähne oder des Zahnfleischs... [ mehr ]